
Arbeitseinsatz
Samstag 18.11.2023 ab 9 Uhr am Schützenhaus
Lehrgang Flinte 12.08.2023
Vereinsmeisterschaft
Termin: Montag 14.08.2023
Beginn: 18:00Uhr
Nähere Informationen in der Vereins WhatsApp Gruppe
Königsfeier 2023
Königs- & Bürgerschießen 2023
Am Sonntag, den 30.07.2023 war es endlich wieder so weit, beim Schützenverein in Langenprozelten wurden die Schützenkönigin und die Bürgerkönigin im Rahmen der alljährlich stattfindenden Königsfeier ausgeschossen. Viele ließen sich das Spektakel nicht entgehen und kamen bereits um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Schützenhaus zahlreich zusammen, sodass dieses bis zum letzten Platz gefüllt war. Nicht zuletzt wegen den vielen leckeren Kuchenspenden der verschiedenen Mitglieder.
Alle Interessierten konnten nun Ihr Glück probieren und beim Königsschuss mit dem Luftgewehr, versuchen den einen perfekten Schuss, herauszukitzeln.
Nach einer geheimen Auswertung wurden die Gewinner des Königsschießens und Bürgerschießens schließlich feierlich bekannt gegeben. Unter der Leitung von Richard Egert und Stefan Dümig wurde die Siegerehrung, im vollen Saal, standesgemäß vollzogen.
Stolz dürfen wir folgende erfolgreiche Sieger und würdevoll geehrte Schützen und Schützinnen bekanntgeben:
Königsschießen:
Königspokal: Dieter Slany, 20 Teiler Schützenkönigin: Lea Bauer
Königsscheibe: Bernd Kleespies, 15 Teiler 1. Ritter: Uwe Höfling
Damenpokal: Lea Bauer, 51 Teiler 2. Ritter: Daniel Hofmann
Hl. Sebastian: Uwe Höfling, 12 Teiler
Großkaliberpokal: Günter Brohmann
Bürgerschießen:
1. Platz: Sophia Kraft, Gewinn 100€ Bürgerkönigin: Sophia Kraft
2. Platz: Kerstin Ott, Gewinn 50€ 1. Ritter: Wolfgang Kraft
3. Platz: Thomas Ott, Gewinn 20€ 2. Ritter: Thomas Ott
Ausgeklungen ist der Abend beim gemeinsamen Beisammensein, am reichlich aufgebautem Buffet. Ein herzlicher Dank, gilt allen, die an der Veranstaltung teilgenommen haben und diese zu einem besonderen und ereignisreichen Tag gemacht haben, ebenso Vielen Dank, den Spendern der Kuchen & Salaten.
Natürlich freuen wir uns auch über jeden, der uns einmal im Schützenhaus besuchen möchte – vielleicht ist darunter auch der neue Schützenkönig/-in für das Jahr 2024…
Osterfeuer 2023
Schützenverein ehrt langjährige Mitglieder
Am Samstag, den 15.10.2022 fand in Langenprozelten der Ehrenabend der hiesigen Schützen statt. Nachdem im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ein Ehrenabend, im geselligen Zusammensein, nicht möglich gewesen war, wurden im Rahmen des diesjährigen Ehrenabends auch diese Ehrungen standesgemäß nachgeholt. Insgesamt galt es dieses Jahr 23 Mitglieder für deren langjährige Mitgliedschaft, Unterstützung und Engagement im Verein zu ehren.
Die betreffenden Schützinnen und Schützen wurden hierzu im Vorfeld angeschrieben und eingeladen. Leider konnten jedoch nicht alle Ehrengäste der Veranstaltung beiwohnen.
Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung und Ansprache durch den 1. Schützenmeister, Maik Reps, der die anwesenden Mitglieder recht herzlich im neu gestalteten Gastraum des Schützenhauses willkommen hieß. Anschließend übergab er das Wort an Richard Egert (Sportleiter) und Johannes Bergmann (Schriftführer), die die Ehrungen vollzogen.
Begonnen wurde mit den 25-jährigen Mitgliedschaften: Anna Kühnelt, Reiner Sommer, Patrick Reps, Maik Reps. Anschließend wurden für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt: Marion Egert, Konrad Krautschneider, Günter Brohmann, Jürgen Brohmann. Abschließend wurden Ida Ebert und Norbert Ebert für 50-jährige und Helmut Kühnelt für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Zum Ende des offiziellen Aktes, wurde noch ein Gruppenfoto der zu Ehrenden aufgenommen. Ausgeklungen ist der Ehrenabend im geselligen Zusammensein bei einer kleinen gemeinsamen Brotzeit.

Königsschießen & Bürgerschießen 2022
Am 30.07.2022 war es nun endlich wieder so weit, dass Königs- & Bürgerschießen konnte nach einer langen Corona Zwangspause wieder wie gewohnt stattfinden.
In einem feierlichen Rahmen hat unser Schützenmeister, Maik Reps, die anwesenden Schützen und ihre Familien herzlich begrüßt. Nach der Begrüßung startete das Fest mit Kaffee und Kuchen. Anschließend wurden der Schützenkönig sowie dessen Ritter und der Bürgerkönig und dessen Ritter per Luftgewehr „ausgeschossen“. Nach der Auswertung der Scheiben konnte mit der Siegerehrung begonnen werden, diese wurde von Richard Egert (1.Sportleiter) geleitet. Gemeinsam wurden die Gewinner im Anschluss gefeiert, bis zur späten Stunde.
Stolz dürfen wir folgende erfolgreiche Sieger und würdevoll geehrte Schützen und Schützinnen bekanntgeben:

Ergebnisse Königsschießen (zu Foto 1):
Schützenkönig: Mergler Stefan
- Ritter: Hofmann Daniel
- Ritter: Bauer Lea
Königspokal:
- Platz: Mergler Silke
- Platz: Hofmann Daniel
- Platz: Sen Erdem
Königsscheibe:
- Platz: Kleespies Bernd
- Platz: Sen Erdem
- Platz: Bergmann Johannes
Damenpokal:
- Platz: Kühnelt Anna
- Platz: Bauer Lea
- Platz: Mergler Helena
Heiliger Sebastian:
- Platz: Zoller Cornelia
- Platz: Höfling Uwe
- Platz: Reps Maik
Großkaliber-Wanderpokal
- Platz: Dümig Stefan
- Platz: Egert Richard
- Platz: Brohmann Günter
Ergebnisse Bürgerschießen (zu Foto 2):

Bürgerkönig: Schilling Matthias
- Bürgerritter: Bauer Lea
- Bürgerritter: Sauer Marc
Platzierung Bürgerschießen:
- Ott Thomas
- Kraft Sophia
- Sauer Marc
Natürlich freuen wir uns auch über jeden, der uns einmal im Schützenhaus besuchen möchte – vielleicht ist darunter auch der neue Schützenkönig/-in für das Jahr 2023…